
Kappelrodeck (gat). Eine faszinierende Reise durch Kanada und Alaska hatte am 18.11.2017 der Film- und Fotoclub Kappelrodeck in der Achertalhalle zu bieten.

(gs) Acht Mitglieder des Amateur Film- und Fotoclubs fuhren an einem Septembermorgen zur Firma CEWE in Eschbach bei Freiburg. Die fünfstündige Betriebsbesichtigung, organisiert von Kassier Günter Nock, beinhaltete auch einen kleinen Imbiss zur Mittagszeit. Die Heimfahrt wurde für eine Kaffeepause in Bad Krozingen unterbrochen, wo über das Gesehene nochmals reflektiert wurde.

Das Périgord ist eine Landschaft und historische Provinz im Südwesten Frankreichs, die für ihr reiches historisches Erbe, ihre Küche und das milde Klima bekannt ist.
.jpg)
Am 18. November um 20:00 Uhr gastiert Reiner Harscher mit seiner Live - Multivisionsshow „KANADA UND ALASKA“ Zauber der Wildnis in der Achertalhalle in Kappelrodeck.
_0009.jpg)
Fotos rahmen - dabei gehe es in erster Linie darum, das Bild richtig in Szene zu setzen. Der Rahmen muss passen damit dies gelingt.

Erste Schritte in der Portraitfotografie unternahmen die Fotografen des Fotoclub am 3. Juli im Clubraum im der Realschule.

Am 19.06 brachen 16 aktive Fotoclubmitglieder auf um bei den Wasserfällen am Kloster Allerheiligen Langzeitbelichtung der Fälle anzufertigen.

Am Montag den 12.06.2017 trafen sich 15 Fotobegeisterte um gemeinsam in Straßburg zu fotografieren. In Fahrgemeinschaften ging es an den Bahnhof in Kehl und von dort mit der Tram in das historische Zentrum der elsässischen Metropole.

(Bericht und Foto von Berthold Gallinat, 16.03.2017)
Kappelrodeck (gat). Mit großem Interesse besuchten 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an zwei Abenden den Grundkurs Fotografie beim Film- und Fotoclub Kappelrodeck und hatten viel Spaß an der Fotopraxis in den Clubräumen des Film- und Fotoclubs im Keller der Realschule.

Eine Multivisionsschau über „Madeira - Die Insel des ewigen Frühlings“ präsentiert der Amateurfilmer und Hobbyfotograf Oskar Vogel. Der interessante Reisebericht mit Bild und Ton entfühert Sie auf die portugiesische Insel im Atlantischen Ozean.

(gs) Der Amateur Film- und Foto-Club Kappelrodeck hatte am 03.02.2017 zu seiner 55. Generalversammlung eingeladen, und der 1. Vorsitzende Ludwig Kohler konnte hoch erfreut unter den Mitgliedern auch drei Gründungsmitglieder und einige Jugendliche sowie Bürgermeister Hattenbach und Gemeinderäte begrüßen, die sich zu den Berichten über das vergangene Vereinsjahr eingefunden hatten und über die Entwicklung ihres Vereins informiert zu werden. Nicht nur seinen Vorstandskollegen galten Dankesworte für vertrauensvolle Zusammenarbeit sondern auch den Mitgliedern, die durch ihre Aktivitäten zu einem regen Vereinsleben beitragen.

Am 05.01. begannen wir das neue Vereinsjahr traditionell mit unserer Familienfeier. Wie auch schon im vergangenen Jahr trafen wir uns bei Theo Lettner der mit seinem Team einen schön dekorierten Raum für uns vorbereitet hatte.